🔪 Einsatz: zum Abfangen, zum Zerwirken und zum Aufbrechen des Schlosses
⚒ Effektivität durch universal einsetzbares Jagdwerkzeug
💪🏻 Langlebigkeit durch widerstandsfähiges Material
Waidblatt
- Einsatz und Verwendung
- Beschaffenheit der Klinge
- Waidblatt Zubehör
- Puma Waidblatt
- Waidbesteck
- Was sollte ich beachten, wenn ich ein Waidblatt oder Waidbesteck kaufen möchte?
Einsatz und Verwendung
Historisch gesehen wurde das Waidblatt oft auch zum Abschlagen von Ästen auf Drückjagden verwendet, um einfacher durch den dicht bewachsenen Wald gehen zu können. Auch heute noch wird es dafür gebraucht, den (Drückjagd) Stand freizuschlagen oder allgemein anfallende Arbeiten im Revier zu verrichten.
Heute wird das Waidblatt hauptsächlich dafür verwendet Wild abzufangen, zu zerwirken oder das Schloss aufzubrechen. Es dient also als universelles Jagdwerkzeug, das vielseitig zum Einsatz kommen kann.
Beschaffenheit der Klinge
Das Waidblatt oder Standhauer ist eines der größten unter den Jagdmessern. Es hat eine bis zu 30 cm lange, feststehende Klinge, die zusätzlich recht breit und schwer ist.
Zur Seite hin ist die Klinge abgeschrägt bzw. abgerundet. Diese Eigenschaften machen das Messer zu einem schweren, aber effektiven Werkzeug. Durch die überdimensional nach vorne ragende Klinge wird der Schwerpunkt an die Front des Messers verschoben. Hierdurch liegt es trotz des Gewichts optimal in der Hand und Schläge lassen sich leicht und gezielt ausführen.
Ein starker und extrem widerstandsfähiger Stahl sorgen für höchste Stabilität. Zusätzlich tragen die Waidblätter Parierelemente, um im Fall der Fälle die Hand vor dem Abrutschen zu schützen.
Ab einer Klingenlänge von 12 cm fällt das Waidblatt neuerdings unter das Waffenrecht und darf in Deutschland somit nur während der Jagdausübung geführt werden.
Waidblatt Zubehör
Bei den meisten Modellen, die es zu kaufen gibt, ist eine Lederscheide dabei, die das Messer und den Jäger bei Nichtgebrauch schützt. Die Lederscheide hat oft eine Schlaufe, die durch den Gürtel geführt werden kann. Das Messer kann somit auch als Gürtelmesser getragen werden.
Meist gibt es das Waidblatt in Kombination mit einem Jagdnicker zu kaufen. Beide Messer sind vereint in einer Scheide und bilden zusammen das Waidbesteck. Somit sind Sie für die nächste Jagd bestens gerüstet und das einheitliche Erscheinungsbild macht auch optisch etwas her.
Puma Waidblatt
Vor allem die Firma Puma aus Solingen ist bekannt dafür qualitativ hochwertige und langlebige Waidblätter herzustellen. Die Schnitthaltigkeit und Schärfe bei diesen Modellen sind extrem gut. Ursprünglich in den 1950er Jahren für die Ostafrikanische Jagdorganisation entwickelt, ist es schnell du DEM Outdoormesser weltweit geworden.
Unsere Empfehlung | ||||
Gewicht | 370 g | 363 g | 280 g | 240 g |
Länge Klinge | 159 mm | 155 mm | 155 mm | 155 mm |
Länge Gesamt | 277 mm | 270 mm | 270 mm | 270 mm |
Material Klinge | AISI 420 Stahl | 1.4125 Stahl | AISI 420 Stahl | 1.4116 Stahl |
Material Griff | Palisanderholz | Olivenholz | Hirschhorn | Hirschhorn |
Besonderheiten | Beilschneide, Anreißzahnung, rostfrei, geriffelte Daumenauflage | handgefertigt, Messingbacken, rostfrei, Fulltang, ca. 60 HRC | Edelstahl Handschutz, rostfrei, White Hunter Mini, sehr hochwertige Verarbeitung | White Hunter, an Unterseite gezahnt, rostfrei, sehr hochwertige Verarbeitung |
Lederscheide mit Gürtelschlaufe | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Waidbesteck
Das Waidblatt gehört zu den kalten Jagdwaffen und bildet zusammen mit dem Jagdnicker das sogenannte Waidbesteck. Auch hier war die Firma Puma aus Solingen ausschlaggebend an der Entwicklung der Messer beteiligt und bietet hochwertiges Waidbesteck an. Ein weiterer bekannter Hersteller fürs Waiblatt ist Hubertus aus Solingen.
Die Sets bestehen jeweils aus einem großen Waidblatt und dem optisch passenden, kompakten Jagdnicker. Mit dieser Kombination sind Sie für die nächste Jagd bestens gerüstet und das einheitliche Erscheinungsbild macht auch optisch sehr viel her.
Unsere Empfehlung | |
Gewicht Waidblatt / Jagdnicker | 896 g / 250 g |
Länge Klinge Waidblatt / Jagdnicker | 200 mm / 104 mm |
Länge Gesamt Waidblatt / Jagdnicker | 316 mm / 190 mm |
Material Klinge | 1.4116 / 55-57 HRC |
Material Griff | Hirschhorn |
Besonderheiten | Griffsicherheit durch Neusilberbeschläge, rostfrei |
Lederscheide mit Gürtelschlaufe | ✔ |
inkl. Zertifikat & passender Holzbox | ✔ |
Zum Angebot |
Was sollte ich beachten, wenn ich ein Waidblatt oder Waidbesteck kaufen möchte?
✔ hochwertiger und kräftiger Stahl sorgen für beste Stabilität
✔ Parierelemente schützen vor dem Abrutschen
✔ Lederscheide schützt vor Abnutzung
✔ hohe Verarbeitungsqualität für Langlebigkeit
Hier erhalten Sie eine weitere rießige Auswahl an Waidblättern: